ESWE Photovoltaik SERVICE
Auf Wunsch sorgt ESWE auch für die Betriebsführung der Anlage über die gesamte Vertragslaufzeit. Das Beste daran: Das Konzept ermöglicht Ihnen die Installation einer Photovoltaik-Anlage ohne den Einsatz von finanziellen Eigenmitteln. Sie zahlen lediglich eine monatliche Pacht-Rate.
Warum Photovoltaik?
- Nachhaltige Erzeugung von regenerativem Strom
- Beitrag zum lokalen Klimaschutz
- Reduktion von CO2 - Emissionen
- Wirtschaftliche Nutzung von Dachflächen
- Dauerhaft günstige Stromerzeugung
- Senkung Ihrer Strombezugskosten durch Eigenerzeugung
- Erzielung von Einnahmen durch Einspeisung in das öffentliche Netz
Das Rundum-Sorglos-Paket

ESWE Photovoltaik AUDIT
Bei der Planung einer PV-Anlage sind viele Aspekte zu beachten. Themen wie Statik, Brandschutz, Wirtschaftlichkeit, Belegungsplanung der Module, etwaige Einbeziehung von Stromspeichern, Kabelführungen, Dacharten und -Neigungen, Messtechnik, Netzeinspeisungsanfrage usw. sind im Voraus abzustimmen. Im Rahmen des ESWE Photovoltaik AUDITs übermitteln wir Ihnen ein belastbares, verbindliches Angebot inklusive aller Berechnungen, das den oben genannten Punkten Rechnung trägt. Hierfür erheben wir eine Kostenbeteiligung, die wir im Falle einer Beauftragung des ESWE Photovoltaik SERVICEs nicht in Rechnung stellen.
Finanzierung/Verpachtung
Im Rahmen des ESWE Photovoltaik SERVICEs übernimmt ESWE die Investition in die PV-Anlage. Über die Vertragslaufzeit verpachtet ESWE die Anlage an Sie gegen die Zahlung einer monatlichen Pacht. Dies ermöglicht Ihnen volle Kostenkontrolle und die Vermeidung wirtschaftlicher Risiken.
Installation
Nach Beauftragung setzt ESWE die Planung um und führt die Installation der Anlage durch. Das beinhaltet die Montage der Module und der Wechselrichter sowie die Stellung eines Gerüstes, die vollständige Verkabelung bis zum Einspeisepunkt und ggf. die Einbindung in ein Blitzschutzsystem.
Optional: Betriebsführung
Nach Inbetriebnahme der Anlage bietet ESWE Ihnen die Möglichkeit, einen Betriebsführungsvertrag über die Vertragslaufzeit abzuschließen. Dazu gehört unter anderem die Sichtprüfung der Solarmodule und der Wechseleinrichter. Eventuelle Instandsetzungsmaßnahmen werden von ESWE übernommen und durchgeführt. Eine Fernüberwachung der Anlage wird gewährleistet, sodass bei Ausfallzeiten zeitnah reagiert werden kann.
Direktvermarktung
Bei Anlagen mit einer Leistung über 100 kWp ist die Direktvermarktung des eingespeisten Stroms gesetzlich vorgeschrieben. In diesem Fall vermittelt ESWE Ihnen für die im Rahmen des ESWE Photovoltaik SERVICE errichteten Anlagen abschlussfertig einen Dienstleister für die Direktvermarktung.
Unsere Kunden
