ESWE Wärme SERVICE
Kostengünstige Wärme mit Rundum-Service
Ein zentrales Thema unserer Gesellschaft ist der Klimawandel. Nicht ohne Grund werden ab 2024 Öl- und Gasheizungen in Neubauten und bei Sanierungsprojekten nur noch mit 65%-EE Anteil möglich sein. Deshalb sind schon heute umweltfreundliche Alternativen gefragt.
Der ESWE Wärme SERVICE bietet Ihnen hier ein Rundum-Sorglos-Paket. So haben Sie die Möglichkeit technologieoffen, nach individuellen Bedürfnissen und Präferenzen Ihre zukunftsfähige Wärmeversorgung zu wählen.
Dazu stellen wir Ihnen mit unseren Experten unser Know-How zur Verfügung. Auf diese Weise sind Sie immer bestmöglich beraten. Ungeplante Kosten oder mangelhafte Handwerksleistungen sind damit kein Thema mehr.

Wir bieten Ihnen
- Individuelle Beratung durch einen kompetenten Ansprechpartner.
- Sicherheit über 10 Jahre und bis zu 15 Jahre bei Wärmepumpenangeboten.
- Kontinuierliche Anlagenüberwachung durch einen mit ESWE Versorgung kooperierenden Handwerker, sodass eine hohe Energieeffizienz dauerhaft erreicht und sogar ausgebaut wird.
- Frühzeitige Erkennung und Beseitigung von Störungen.
- 24-Stunden-Service mit einem starken Partner an Ihrer Seite.
Ihre Vorteile
- Versorgungssicherheit und zuverlässiger Service.
- Verbesserung des Energieausweises dank optimierter Energieeffizienz der Heizungsanlage.
- Ein Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Wärmeversorgung.
- Optimales und modernes Technikkonzept durch herstellerunabhängige Fachkompetenz.
- Keine Investitionsunsicherheit.
- Vollkasko-Entlastung für Ihr Instandhaltungs- und Wartungsbudget.
- Nachhaltige Wärmeversorgung mit Energieeffizienzeinsparungen.
- Im Störungsfall 24-Stunden-Notdienst an 365 Tagen im Jahr
Wärmeerzeuger
Brennwertgerät Erdgas
Vorteile
Verbrennt umweltfreundlicher als Öl, geringerer CO2 Ausstoß gegenüber Öl
Nachteile
Abhängigkeit vom Rohstoffpreis, im Neubau nur in Kombination mit erneuerbaren Energien zulässig, ab 2024 Einbauverbot für reine Gasheizungen
ESWE Angebot
Energieliefercontracting*
Anlagenpachtmodell**
Preisregelung
Arbeits- und Grundpreis (Energieliefercontracting)
Monatlicher Contractingpreis (Anlagenpachtmodell)
Leistungsumfang
Planung, Investition, Betrieb & Instandhaltung, Wartung & Störungsbeseitigung, Bereitstellung von Wärme* / Einkauf von Erdgas*
*Energieliefercontracting
ESWE übernimmt als Contractor sämtliche Arbeiten, die bei der Installation eines neuen Energiesystems anfallen, von der Planung bis zur Realisierung. Für Sie kostet das keinen Cent. Alles, was Sie bezahlen, ist der Energieverbrauch und ein monatlicher Grundpreis.
**Anlagenpachtmodell
ESWE übernimmt im Rahmen des Anlagenpachtmodells Planung, Installation, Wartung, Instandhaltung und Reparatur der Anlage. Der Brennstoffeinkauf, die Abrechnung mit dem Netzbetreiber und die Abrechnung mit Mietern erfolgt durch den Kunden.
Wärmepumpe
Vorteile
Verbilligte Wärmepumpenstromtarife, niedrige Betriebskosten bei effizientem Einsatz
Nachteile
Wirtschaftlichkeit abhängig von Leistungszahl und Strompreis, falscher oder ungeeigneter Standort kann Kostenvorteile zunichtemachen
ESWE Angebot
Energieliefercontracting*
Anlagenpachtmodell**
Preisregelung
Arbeits- und Grundpreis (Energieliefercontracting)
Monatlicher Contractingpreis (Anlagenpachtmodell)
Leistungsumfang
Planung, Investition, Betrieb & Instandhaltung, Wartung & Störungsbeseitigung, Bereitstellung von Wärme* / Einkauf von Strom*, Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln
*Energieliefercontracting
ESWE übernimmt als Contractor sämtliche Arbeiten, die bei der Installation eines neuen Energiesystems anfallen, von der Planung bis zur Realisierung. Für Sie kostet das keinen Cent. Alles, was Sie bezahlen, ist der Energieverbrauch und ein monatlicher Grundpreis.
**Anlagenpachtmodell
ESWE übernimmt im Rahmen des Anlagenpachtmodells Planung, Installation, Wartung, Instandhaltung und Reparatur der Anlage. Der Brennstoffeinkauf, die Abrechnung mit dem Netzbetreiber und die Abrechnung mit Mietern erfolgt durch den Kunden.
Blockheizkraftwerk (BHKW)
Vorteile
Effiziente Erzeugung von Strom und Wärme
Nachteile
Nicht wirtschaftlich bei geringem oder stark schwankendem Wärmebedarf
ESWE Angebot
Energieliefercontracting*
Preisregelung
Arbeits- und Grundpreis
Leistungsumfang
Planung, Investition, Betrieb & Instandhaltung, Wartung & Störungsbeseitigung, Meldung beim Netzbetreiber / Marktstammdatenregister, Einkauf von Erdgas, Lieferung von Wärme
*Energieliefercontracting
ESWE übernimmt als Contractor sämtliche Arbeiten, die bei der Installation eines neuen Energiesystems anfallen, von der Planung bis zur Realisierung. Für Sie kostet das keinen Cent. Alles, was Sie bezahlen, ist der Energieverbrauch und ein monatlicher Grundpreis.
Brennstoffzelle (inkl. Gasbrennwertgerät)
Vorteile
Erzeugung von Strom und Wärme, hoher elektrischer Wirkungsgrad (höher als BHKW)
Nachteile
Nicht wirtschaftlich bei geringem Strombedarf
ESWE Angebot
Anlagenpachtmodell**
Preisregelung
Monatlicher Contractingpreis
Leistungsumfang
Planung, Investition, Betrieb & Instandhaltung, Wartung & Störungsbeseitigung, Meldung beim Netzbetreiber / Marktstammdatenregister, Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln
**Anlagenpachtmodell
ESWE übernimmt im Rahmen des Anlagenpachtmodells Planung, Installation, Wartung, Instandhaltung und Reparatur der Anlage. Der Brennstoffeinkauf, die Abrechnung mit dem Netzbetreiber und die Abrechnung mit Mietern erfolgt durch den Kunden.