Leistung rauf - Risiko runter
Sichern Sie sich Ihren Zuschuss für die Durchführung eines E-CHECK!
Überall nutzen wir elektrische Geräte für mehr Komfort und Bequemlichkeit. Aber ist auch alles sicher und auf dem neuesten Stand? Der E-CHECK gibt Gewissheit darüber, ob sich Ihre Geräte im ordnungsgemäßen Zustand befinden.

Das anerkannte Prüfsiegel
Der E-CHECK ist das anerkannte Prüfsiegel für elektrische Installationen und Geräte – in privaten wie auch in gewerblich und öffentlich genutzten Gebäuden: Ein Mitarbeiter eines Elektroinnungsfachbetriebs mit entsprechender Qualifikation prüft sämtliche Elektroinstallationen, Schutzeinrichtungen wie Fehlerstromschutzschalter, Personenschutzautomaten, Schutzeinrichtungen in der Verteilung und begutachtet die angeschlossenen Maschinen und Geräte.Besonders wichtig ist der E-CHECK im Schadensfall. Denn hier zahlen Versicherungen nur, wenn der einwandfreie Zustand der Elektroanlage vor Gericht per Prüfprotokoll nachgewiesen werden kann. Diese Prüfpflicht für Häuser und Wohnungen beruht auf der seit 1. Oktober 1997 gültigen VDE-Bestimmung (VDE 0105 Teil 100 „Betrieb von elektrischen Anlagen“). Zudem zeigt Ihnen der E-CHECK auf Wunsch auch Möglichkeiten auf, wie Sie in Ihrem Haushalt gezielt Energie sparen können. Der E-CHECK für einen Preis zwischen 150 Euro (2 bis 3-Zimmerwohnung) und 250 Euro (kleines Einfamilienhaus) ist eine lohnenswerte Generalinspektion Ihrer Elektroanlage.
ESWE-Stromkunden können über einen Zuschuss in Höhe von 40 Euro profitieren. Das entsprechende Antragsformular stellen wir Ihnen im Downloadbereich rechts zur Verfügung.