Fernwärme - Eine clevere Alternative
Ein behagliches Heim. Schnell, sauber, unkompliziert - das ermöglicht Ihnen die Fernwärme. Denn beim Heizen mit Fernwärme wird thermische Energie durch Rohrleitungen an Ort und Stelle transportiert, direkt zu Ihnen nach Hause.
Schon heute profitieren in Wiesbaden Mainzer Straße, Klarenthal, Europaviertel, Sauerland, die Siedlungen Hainerberg, Crest View und Aukamm vom ESWE-Fernwärmenetz. Und der Ausbau geht weiter.
Damit leistet ESWE Versorgung einen weiteren wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Denn Fernwärme ist eine besonders klimaschonende Alternative zu Heizöl und Erdgas. Der Verbrauch fossiler Energien wird deutlich reduziert. So gelangt weniger klimaschädliches CO2 in die Atmosphäre. Das spart Ressourcen, schont die Umwelt und garantiert der Fernwärme einen ausgesprochen niedrigen Primärenergiefaktor.
Funktionsschema BHKW - Prinzip der Kraft-Wärmekopplung:
Ein Motor treibt einen Generator an, der Strom erzeugt. Die entstehende Abwärme des Motors wird über Wärmetauscher in den Heizungskreislauf eingespeist. Das heißt: Es wird Strom und Wärme an einem Ort produziert. Der Vorteil: Hoher Wirkungsgrad, optimale Ausnutzung der im Brennstoff enthaltenen Energie.
Ihre Vorteile mit Fernwärme
Eine günstige Investition
Mehr Komfort
Platzsparend und wartungsarm
Umweltfreundlich
Zukunftssicher
Mit Fernwärme staatliche Umweltauflagen erfüllen
...und wie ist das mit dem Preis?
Wer sich für Fernwärme entscheidet, trifft eine langfristige Entscheidung für mehrere Jahre. ESWE Versorgung ist deshalb auf jeden Fall die richtige Wahl, denn hier werden faire Vertragsbedingungen mit transparenten und kundenorientierten Preisen geboten. Im Fall der Fernwärme bedeutet das: Sie als Kunde können sich darauf verlassen, dass ESWE Versorgung keine willkürlichen Preisanpassungen vornimmt.
Um Ihnen das garantieren zu können, setzen wir auf allgemein anerkannte und verlässliche Indizes. Das heißt, unsere Preise sind an die Erdgaspreise in Deutschland angebunden. Sinkt hier der Kurs, wird das auch an den Fernwärmekunden weitergegeben. Genauso können Sie sich aber auch darauf verlassen, dass Preissteigerungen immer in einem überschaubaren und nachvollziehbaren Rahmen bleiben.
Preisregelung mit Anbindung an Index "Gasabgabe an Haushalte"
Preisanpassung für den Zeitraum:
01. Januar 2021 bis 31. März 2021 mit 19% Mehrwertsteuer
Preisregelung mit Anbindung an Heizöl (Bestandskunden)
Preisanpassung für den Zeitraum:
01. Januar 2021 bis 31. März 2021 mit 19% Mehrwertsteuer
Wie funktioniert Fernwärme?
Fernwärme ist eine sehr moderne und umweltfreundliche Heizungsalternative. Doch woher kommt diese Wärme und wie nutze ich sie bei mir zu Hause? Dieser kurze Film erklärt den Wärmekreislauf in einem Fernwärmeverbundnetz und zeigt im Detail die Vorteile für die Umwelt und den Heizungsbesitzer.