Laden zu Hause
Unsere Lösung für das Laden von Elektro-Fahrzeugen
Besitzer eines Elektro-Fahrzeugs wollen nicht nur unterwegs, sondern auch Zuhause ihr Auto laden. Normale Haushaltssteckdosen sind aber für eine solche Dauerauslastung nicht ausgelegt. Deshalb empfehlen Fahrzeughersteller den Einsatz einer speziell gesicherten Ladevorrichtung. Mit der ESWE Lade BOX sind hier Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern bestens ausgestattet. Denn damit ist Ihr Elektroauto in ca. 3 bis 4 Stunden voll aufgeladen. Und im Durchschnitt zahlt man so - für eine Fahrstrecke von 100 Kilometer - Stromkosten von ca. 4,50 Euro.
ESWE Lade BOX - Ihre Stromtankstelle für zu Hause
Mit der ESWE Lade BOX erhalten Sie unser Rundum-Sorglos-Paket. Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochwertige Wandladestation (Wallbox), die - auf Wunsch - von einem qualifizierten Elektropartner aus der Region bei Ihnen zu Hause zu einem Festpreis installiert wird. Von unseren Elektropartnerbetrieben sind wir dabei so überzeugt, dass wir Ihnen bei Nutzung des Installationsservices eine Garantieverlängerung um ein Jahr dazu schenken. So erhalten Sie 2 ganze 3 Jahre Garantie auf die ESWE Lade BOX erhalten.
Starten Sie jetzt durch und profitieren Sie von einem einfachen, schnellen und sicheren Ladevorgang zu Hause mit der ESWE Lade BOX. Zur Bestellung nutzen Sie gerne den Link zu unserem Onlineshop.
Hier können Sie auch direkt mit der Wallbox unser Installationspaket buchen. Dieses ESWE Lade BOX Komplettpaket wird übrigens von der KfW gefördert, wenn Sie Ihr Elektroauto mit ESWE Natur STROM oder ESWE Lade STROM laden.
Überblick Komplettpaket
Unser ESWE Lade BOX Installationspaket bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Vor-Ort-Check (Prüfung der elektrischen Anlage und Festlegung durchzuführender Arbeiten)
- Lieferung, Montage und Anschluss der Ladestation an eine geeignete Wand
- Zuleitung bis zu einer Länge von 15 m
- Herstellen von bis zu 2 Wanddurchbrüchen in herkömmlichem Mauerwerk oder einfachem Beton - ausgenommen gedämmte Hauswände und Brandabschottungen
- Erweitern der Zähler- oder Unterverteilung um einen zusätzlichen Stromkreis (beinhaltet nicht das Setzen eines weiteren Zählers)
- Anschluss der Zuleitung und Prüfung und Abnahme des E-Ladestation-Anschlusses
- Nur bei 22 kW Box: Einrichtung einer Abschaltmöglichkeit für den Netzbetreiber
- Anmeldung der Ladestation beim Netzbetreiber
- Die Garantie der ESWE Lade BOX wird um 1 Jahr verlängert auf 3 Jahre
- KfW-Förderberechtigt
Förderung
Für das ESWE Lade BOX Komplettpaket gibt es eine Förderung von dem ESWE Innovations- und Klimaschutzfonds. Dabei erhalten Kunden von ESWE Natur STROM oder ESWE Lade STROM das ESWE Lade BOX-Installationspaket 20 Prozent günstiger. Diese Förderung durch den ESWE Innovations- und Klimaschutzfonds gilt nur im Fördergebiet (Wiesbaden +30 km).
Hier gelten folgende Bedingungen:
- Sie müssen ESWE-Strom- sowie Gas-Kunde sein (sofern ein Gaszähler vorhanden). Über Ihren Stromzähler muss der Bezug von Naturstrom erfolgen (ESWE Natur STROM oder ESWE Lade STROM).
- Für Antragsteller aus dem Netzgebiet Wiesbaden und Taunusstein muss spätestens mit Abschluss der Maßnahme und Abrufung der Fördermittel das Vertragsverhältnis bestehen.
- Für Antragsteller außerhalb der genannten Netzgebiete ist eine Förderung nur möglich, wenn bereits bei der Antragstellung ein Vertragsverhältnis besteht.
- Gewährung und Inanspruchnahme des Komplettpaketes (inkl. Installation)
ESWE Lade STROM
Passend zu Ihrer Wallbox hält ESWE Versorgung zwei Naturstromangebote für Sie bereit:
- Mit ESWE Lade STROM direkt können Sie Ihr Elektroauto rund um die Uhr kostengünstig aufladen.
- Beim ESWE Lade STROM aktiv profitieren Sie von besonders günstigen Sparpreisen, wenn Sie Ihr Elektroauto nachts, am Wochenende und an Feiertagen laden. Obendrein erhalten Sie als Besitzer eines Elektroautos beim Wechsel zu ESWE Lade STROM aktiv eine Vergünstigung auf alle anderen Stromanwendungen in Ihrem Haushalt.
Diese Tarife eignen sich auch um die KfW-Förderungen in Anspruch zu nehmen!
Was passieren kann und wie man die Gefahren vermeidet, erklärt Ihnen Michael Schreiner, Geschäftsführer der Horst Schreiner Elektroanlagen GmbH in einem Experteninterview (geführt von Johannes Kraft, ESWE Versorgung).