Gas-, Wasser- und Fernwärmestörungen 0800 780-2201
Stromstörung (sw netz) 0800 145-3201
Störung Straßenbeleuchtung (sw netz) Kontakt

Marktlage und Energiepreise

Informationen zu den aktuellen Entwicklungen am Energiemarkt, den Preisen, Ihrer Abschlagszahlung, dem CO2-Kostenaufteilungsgesetz und weiteren Themen finden Sie auf unserer Info-Seite.

GeoTour "Faszination Wasser"

 

Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Und weil ESWE Versorgung der Wassernetzbetreiber von Wiesbaden ist, ist uns diese Tatsache besonders bewusst. Deshalb sichern wir die beständige Versorgung Wiesbadens mit Trinkwasser in gleichbleibend hoher Qualität.

Damit Menschen in Wiesbaden mehr über das lebensnotwendige Nass erfahren können, hat sich ESWE Versorgung etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Wir bieten eine speziell zusammengestellte Geocaching-Tour an.

„Faszination Wasser“ ist eine aufregende GPS-Schnitzeljagd über fünf Stationen durch ein besonders schönes Stück Wiesbadener Natur. Los geht es zum Beispiel an der Fischzucht am Kesselbach. Köpfchen und Geschick sind beim Lösen der Aufgaben gefragt. An jedem neuen Wegpunkt gibt es außerdem interessante Informationen und allerlei Wissenswertes zum lebenswichtigen Nass.

Geocaching ist eine Art Schatzsuche, bei der anhand geographischer Koordinaten Verstecke ausfindig gemacht werden. Das funktioniert einfach mit dem Smartphone oder einem GPS-Empfänger. Vor Ort liegen dann wasserdichte Behälter mit einem Logbuch, in das sich Besucher eintragen können.

„Faszination Wasser“ wurde eigens für ESWE durch die Geocaching-Spezialisten der Geheimpunkt GmbH (geheimpunkt.de) aufwändig gestaltet und ist damit ein Muss für jeden Geocacher – und alle, die es werden wollen!

Ihre Ansprechpartnerin

Miriam Hänel
Miriam Hänel
Unternehmenskommunikation
Fon  0611 780-3763
Fax  0611 780-2340
Mail senden
Premium-Kundenurteil bei den Vertragsbedingungen
ESWE hat die Nase vorn
ESWE ist TOP-Lokalversorger
ESWE begeistert mit Servicequalität
TÜV Süd zertifiziert Zufriedenheit von ESWE-Kunden
ESWE unterstützt Naturschutz-Projekte von Naturefund