Gas-, Wasser- und Fernwärmestörungen 0800 780-2201
Stromstörung (sw netz) 0800 145-3201
Störung Straßenbeleuchtung (sw netz) Kontakt

Marktlage und Energiepreise

Informationen zu den aktuellen Entwicklungen am Energiemarkt, den Preisen, Ihrer Abschlagszahlung, dem CO2-Kostenaufteilungsgesetz und weiteren Themen finden Sie auf unserer Info-Seite.

Elektromobil mit ESWE Versorgung

 

Die Lösung für Wohnungseigentümergemeinschaften

Die Anzahl von Elektrofahrzeugen nimmt stetig zu. Dabei findet ein Großteil der Ladungen Zuhause statt. Die Herausforderung: Rund 23% aller Wohnungen sind im Besitz von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG). Hier wird eine beschlussfähige Stellplatzlösung benötigt, die mit gängigem WEG-Gesetz kompatibel ist und eine verursachergemäße Kostenverteilung ermöglicht.

Für diesen Spezialfall hat der ESWE Stromtank SERVICE eine Lösung!
Denn wir bieten allen WEGs eine bewährte Ladeinfrastruktur und unterstützen Sie bei der Planung hinsichtlich Hardware, Hausanschluss, Finanzierung und Förderung. Das System selbst funktioniert dabei wie folgt: Über ein dynamisches Lastmanagement wird ausgehend von einem zentralen Hauptzähler die am Hausanschluss verfügbare Leistung auf einzelne Wallboxen verteilt. Dabei übernimmt ESWE Versorgung alle Aufwände hinsichtlich Installation, Abstimmung mit dem Netzbetreiber, Wartung, Instandhaltung und Abrechnung mit den Nutzenden.

Ladeinfrastruktur für Mehrfamilienhäuser

Der ESWE Stromtank SERVICE im Überblick

Der ESWE Stromtank SERVICE bietet allen Interessenten ein Rundum-Sorglos-Paket bei der Errichtung der eigenen Ladeinfrastruktur.

Für Sie als Wohnungseigentümergemeinschaft hat dieses Konzept zusätzliche Vorteile:
 

  • Einen zentralen Ansprechpartner in allen Fragen
     
  • Kostentransparenz und -sicherheit
     
  • Nachrüstbarkeit für weitere Nutzer gewährleistet
     
  • Hausverwalter hat keine Aufwände für Kostenverrechnung
     
  • Wertsteigerung der Immobilie durch innovative Technik
     
  • Wartung sowie Instandhaltung inklusive
     


Hinzu kommen die Leistungen von ESWE Stromtank CHECK und ESWE Lade KARTE.

ESWE Stromtank CHECK

Sie möchten für die Beiräte, die Hausverwaltung, die WEG-Versammlung oder sich selbst die Kosten pro Wallbox bzw. Infrastruktur zum Anschluss wissen und eine Grundlage für einen Beschluss erhalten?

Beauftragen Sie den ESWE Stromtank CHECK.

Unsere Leistungen:

  • Systematische Standortanalyse
  • Planung der Grundinstallation und Installation von Ladestationen unter Einbeziehung aller individuellen Besonderheiten, örtlichen Gegebenheiten und Kundenwünsche
  • Prüfung Ihres Hausanschlusses in Abstimmung mit dem Netzbetreiber (beinhaltet keine Messung des Hausanschlusses, separate Beauftragung s. u.)
  • Erstellung eines Angebots zur Herstellung der Grundinstallation sowie aller notwendigen Leistungen und der Installation von Ladestationen


Die genannten Planleistungen des CHECKS für WEGs werden zu folgenden Entgelten angeboten:

Pos.
Bezeichnung
Kosten brutto
1.
Grundpauschale
750,00 €
2.
Kosten pro Standardstellplatz
30,00 €
3.
Kosten pro Stellplatz Multiparker
40,00 €
4.
Kosten pro Stellplatz Außenbereich (inkl. Tiefbau)
50,00 €

Diese Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer in Höhe von derzeit 19 %.
Sollte zusätzlich eine Prüfung der Auslastung des aktuellen Hausanschlusses nötig sein, muss über einen Zeitraum von 1-2 Wochen eine Belastungsmessung durchgeführt werden. Die Messung kann durch den zuständigen Netzbetreiber oder einen zugelassenen Elektrofachbetrieb ausgeführt werden.

ESWE Lade KARTE

Jede von ESWE Versorgung installierte Wallbox wird mit einer ESWE Lade KARTE ausgestattet.
Die ESWE Lade KARTE ermöglicht zusätzlich europaweites Laden an allen Ladepunkten im Ladenetz-Verbund. Die Nutzer müssen in unserem Modell keine zusätzliche Grundgebühr für die ESWE Lade KARTE zahlen.

Die Abrechnung aller geladenen Mengen erhält der Kunde auf einer Quartalsrechnung.

Details und Preise der ESWE Lade KARTE finden Sie hier!

 

Elektromobilität in Wohneigentümergemeinschaften (WEG)

Elektromobilität ist die Antriebsalternative der Zukunft. Dieser Film erklärt, wie auch Bewohner von Mehrfamilienhäusern ihr Elektroauto in der Tiefgarage aufladen und per ESWE Lade KARTE auch abrechnen können.

Downloadanfrage

Ihr Ansprechpartner

Maximilian Lipp
Maximilian Lipp
Fon  0611 780-2259
Fax  0611 780-3748
Mail senden
Premium-Kundenurteil bei den Vertragsbedingungen
ESWE hat die Nase vorn
ESWE ist TOP-Lokalversorger
ESWE begeistert mit Servicequalität
TÜV Süd zertifiziert Zufriedenheit von ESWE-Kunden
ESWE unterstützt Naturschutz-Projekte von Naturefund