Gas-, Wasser- und Fernwärmestörungen 0800 780-2201
Stromstörung (sw netz) 0800 145-3201
Störung Straßenbeleuchtung (sw netz) Kontakt

Zukunft verantwortlich gestalten

 
Der Vorstand der ESWE Versorgungs AG stellt sich vor Die Leitung der ESWE Versorgungs AG steht in der Öffentlichkeit und in der Verantwortung. Die beiden Vorstände leiten die Geschäfte und bestimmen die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Dabei bildet der Grundwert Verantwortung das gesamte unternehmerische Handeln und Verhalten gegenüber Mitarbeitern, Kunden und Partnern. Für das Management der ESWE Versorgungs AG heißt das: Energiewirtschaft und Verantwortung dürfen nicht isoliert voneinander betrachtet werden, sondern gehören untrennbar zusammen. Daraus leiten die ESWE-Vorstände ihre Verpflichtung für die Zukunft ab: „Wir übernehmen Verantwortung – auch wenn es schwierig werden sollte.”  
Jörg Höhler

Jörg Höhler

Als Diplom-Ingenieur kam Jörg Höhler 1992 zum Magistrat der Stadt Bad Schwalbach, war ab 1994 Betriebsleiter der Stadtwerke. 1999 wechselte er zur ESWE Versorgungs AG, leitete ab 2007 die Hauptabteilung Technik. 2009 wurde er zum Vorstand der Gaswerksverband Rheingau AG und zum stellvertretenden Vorstandsmitglied der ESWE Versorgungs AG bestellt. Von 2009 bis 2013 war er zugleich Betriebsleiter des Eigenbetriebes „mattiaqua“ der Landeshauptstadt und von 2012 bis 2016 Betriebsleiter der Wasserversorgungsbetriebe. Von 2017 bis 2025 war er Vorstandsmitglied der Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG. Bei ESWE Versorgung wurde Jörg Höhler 2009 Vorstandsmitglied, seit dem 1. Juli 2025 zeichnet er als Vorstandsvorsitzender verantwortlich. Bei der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) ist er Präsident und zudem Vorsitzender der hessischen Landesgruppe.

Dr. Oliver Malerius

Dr. Oliver Malerius studierte Verfahrenstechnik an der Technischen Universität in Hamburg-Harburg. Nach seiner Promotion nahm er für die Lurgi GmbH europaweit technische Großanlagen in Betrieb. 2015 wurde der promovierte Diplom-Ingenieur Geschäftsführer bei der Gas Union GmbH in Frankfurt, im Februar 2021 wurde er Vorstandsvorsitzender der Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG (KMW). Hier verantwortete er die Geschäftsbereiche "Erzeugung, Fernwärme, technischer Service und ISMS" sowie das Energiemanagement. Bei der ESWE Versorgungs AG ist er seit März Vorstandsmitglied, zuständig für die Bereiche "Vertrieb", "Betriebswirtschaft", „IT-Infrastruktur und Support“, „Applikations- und Projektmanagement“ sowie „Nachhaltigkeit und Digitalisierung“.  Dr. Oliver Malerius ist außerdem Vorsitzender des Landesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft Hessen/Rheinland-Pfalz e.V. (LDEW).

Der Aufsichtsrat

Bei ESWE wird der Aufsichtsrat nach dem Drittelbeteiligungsgesetz gebildet. Sechs Mitglieder kommen aus dem Kreis der Arbeitnehmer der ESWE Versorgungs AG, der Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH und der ESWE Bio-Energie GmbH. Die weiteren zwölf Mitglieder kommen je zur Hälfte aus den Reihen der Anteilseigner (Landeshauptstadt Wiesbaden und Thüga AG). Um eine paritätische Besetzung zu gewährlisten, sind die Anteilseigner bereit, zu den sechs zu wählenden Arbeitnehmer-Vertretern noch drei ihrer Sitze zur Verfügung zu stellen.
 

Aktuell setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammen:
 

  • Gert-Uwe Mende, Aufsichtsratsvorsitzender (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden)
  • Udo Stieglitz, 1. Stellvertretender Vorsitzender (Arbeitnehmervertreter)
  • Dr. Constantin H. Alsheimer, 2. Stellvertretender Vorsitzender (Vorstandsvorsitzender der Thüga AG)
  • Dennis Barham (Arbeitnehmervertreter)
  • Frank Besier (Arbeitnehmervertreter)
  • Christian Diers (Stadtverordneter)
  • Daniela Georgi (Stadtverordnete)
  • Silas Gottwald (Stadtverordneter)
  • Prof. Dr. Lorenz Jarass (Stadtverordneter)
  • Michael Kittelberger (Thüga AG)
  • Ralf Ligato (Arbeitnehmervertreter)
  • Maya Lux (Arbeitnehmervertreterin)
  • Markus Ott (Arbeitnehmervertreter)
  • Christiane Schüßler (Arbeitnehmervertreterin)
  • Eleftherios Tsiridis (Stadtverordneter)
  • Ingo von Seemen (Stadtverordneter)
  • Jürgen Wachs (ver.di)
  • Winfried Weimer (Arbeitnehmervertreter)