Zukunft verantwortlich gestalten
Jörg Höhler
Als Diplom-Ingenieur kam Jörg Höhler 1992 zum Magistrat der Stadt Bad Schwalbach, war ab 1994 Betriebsleiter der Stadtwerke. 1999 wechselte er zur ESWE Versorgungs AG, leitete ab 2007 die Hauptabteilung Technik. 2009 wurde er zum Vorstand der Gaswerksverband Rheingau AG und zum stellvertretenden Vorstandsmitglied der ESWE Versorgungs AG bestellt. Von 2009 bis 2013 war er zugleich Betriebsleiter des Eigenbetriebes „mattiaqua“ der Landeshauptstadt und von 2012 bis 2016 Betriebsleiter der Wasserversorgungsbetriebe. Von 2017 bis 2025 war er Vorstandsmitglied der Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG. Bei ESWE Versorgung wurde Jörg Höhler 2009 Vorstandsmitglied, seit dem 1. Juli 2025 zeichnet er als Vorstandsvorsitzender verantwortlich. Bei der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) ist er Präsident und zudem Vorsitzender der hessischen Landesgruppe.
Dr. Oliver Malerius
Dr. Oliver Malerius studierte Verfahrenstechnik an der Technischen Universität in Hamburg-Harburg. Nach seiner Promotion nahm er für die Lurgi GmbH europaweit technische Großanlagen in Betrieb. 2015 wurde der promovierte Diplom-Ingenieur Geschäftsführer bei der Gas Union GmbH in Frankfurt, im Februar 2021 wurde er Vorstandsvorsitzender der Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG (KMW). Hier verantwortete er die Geschäftsbereiche "Erzeugung, Fernwärme, technischer Service und ISMS" sowie das Energiemanagement. Bei der ESWE Versorgungs AG ist er seit März Vorstandsmitglied, zuständig für die Bereiche "Vertrieb", "Betriebswirtschaft", „IT-Infrastruktur und Support“, „Applikations- und Projektmanagement“ sowie „Nachhaltigkeit und Digitalisierung“. Dr. Oliver Malerius ist außerdem Vorsitzender des Landesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft Hessen/Rheinland-Pfalz e.V. (LDEW).