Gas-, Wasser- und Fernwärmestörungen 0800 780-2201
Stromstörung (sw netz) 0800 145-3201
Störung Straßenbeleuchtung (sw netz) Kontakt

Marktlage und Energiepreise

Informationen zu den aktuellen Entwicklungen am Energiemarkt, den Preisen, Ihrer Abschlagszahlung, dem CO2-Kostenaufteilungsgesetz und weiteren Themen finden Sie auf unserer Info-Seite.

ESWE Hydraulischer ABGLEICH

 
Heizkostenoptimierung leicht gemacht Der hydraulische Abgleich ist Ihr Schlüssel für mehr Energieeffizienz. Wir zeigen Ihnen, wie diese innovative Technologie nicht nur Ihre Heizungsanlage optimiert, sondern auch Ihre Energiekosten deutlich reduzieren kann.

Hydraulischer Abgleich auf einen Blick

Der hydraulische Abgleich ist ein Verfahren zur optimalen Verteilung von Heizwasser in einem Gebäude. Durch eine präzise Einstellung des Wasserdurchflusses in jedem Heizkörper wird sichergestellt, dass alle Räume gleichmäßig und effizient beheizt werden. Dies führt nicht nur zu einem höheren Komfort, sondern auch zu erheblichen Einsparungen bei den Energiekosten.

Argumente für den hydraulischen Abgleich
 

  • Energieeinsparung: Durch den hydraulischen Abgleich wird sichergestellt, dass das warme Wasser gleichmäßig und effizient in alle Heizkörper fließt. Dies verhindert Überhitzung und sorgt dafür, dass keine Energie verschwendet wird.
     
  • Verbesserter Raumkomfort: Ein hydraulischer Abgleich sorgt dafür, dass alle Räume gleichmäßig beheizt werden. Kalte Ecken und heiße Stellen gehören der Vergangenheit an, was den Wohnkomfort erheblich steigert.
     
  • Umweltschutz: Durch die Senkung des Energieverbrauchs reduziert der hydraulische Abgleich auch die CO2-Emissionen. Dies ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und zur Erreichung unserer Klimaziele.
     

Übrigens: Eine Verordnung der Bundesregierung sieht vor, dass bis zum 30.09.2023 für Gebäude ab 1.000 Quadratmeter beheizter Fläche oder mit mindestens zehn Wohneinheiten ein hydraulischer Abgleich für die Gaszentralheizung notwendig gewesen wäre. Für Wohngebäude von sechs bis neun Wohneinheiten mit einer Gasheizung gilt der 15.09.2024 als Stichtag. Dabei gibt es je nach Immobilie die Möglichkeit, Fördermittel beim BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) zu akquirieren. Details zu dieser Förderung erfahren Sie hier.

Unsere Leistung für Sie

Beim hydraulischen Abgleich arbeiten wir von ESWE Versorgung eng mit der deutschlandweit tätigen Berliner Firma myWarm zusammen. So führt ein erfahrenes Team von Fachleuten den hydraulischen Abgleich direkt bei Ihnen zu Hause durch. Dabei wird Ihre Heizungsanlage im Detail analysiert, der optimale Wasserdurchfluss für jeden Heizkörper bestimmt und die Einstellungen entsprechend angepasst. Das steigert die Effizienz und erhöht den Komfort.

Was kostet der hydraulische Abgleich?

Der Preis für einen hydraulischen Abgleich hängt unter anderem von der Gebäudeart und der Gebäudeausstattung ab. In unserer Online-Kalkulation können Sie mit wenigen Klicks ganz unverbindlich prüfen, welche Kosten auf Sie im Einzelnen zukommen.

Steigern auch Sie die Effizienz Ihrer Heizungsanlage und senken Sie Ihre Energiekosten mit dem hydraulischen Abgleich von ESWE Versorgung. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten und einen Termin zu vereinbaren.

Unsere Öffnungszeiten

Mo - Fr 10 - 18 Uhr
Sa 9 - 16 Uhr

ESWE Energie CENTER
Kirchgasse 54
65183 Wiesbaden
Fon  0800 780-2200
Fax  0611 780-2352
Mail senden

Ihr Ansprechpartner

Rene Macke
Rene Macke
ESWE Energie CENTER
Fon  0611 780-2275
Mail senden
Premium-Kundenurteil bei den Vertragsbedingungen
ESWE hat die Nase vorn
ESWE ist TOP-Lokalversorger
ESWE begeistert mit Servicequalität
TÜV Süd zertifiziert Zufriedenheit von ESWE-Kunden
ESWE unterstützt Naturschutz-Projekte von Naturefund