Gas-, Wasser- und Fernwärmestörungen 0800 780-2201
Stromstörung (sw netz) 0800 145-3201
Störung Straßenbeleuchtung Kontakt

Entlastungen für Strom, Gas und Wärme

Informationen zu den Energiepreisbremsen, zur Dezember-Soforthilfe, Ihrer Abschlagszahlung und weiteren aktuellen Themen finden Sie auf unserer Info-Seite.

Die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben zu den Energiepreisbremsen ist sehr komplex und im Einzelfall kann die schriftliche individuelle Information mit Verzögerung bei Ihnen eintreffen. Wir bitten um etwas Geduld.

Vermietung von Standrohren

Standrohre können Sie mieten bei:

ESWE Versorgungs AG
Technischer Kundenservice

Die Standrohre sind ausschließlich im Wassernetzgebiet der Landeshauptstadt Wiesbaden zu verwenden.
Davon ausgeschlossen sind die Stadtbezirke 55246 Mainz-Kostheim, 55252 Mainz-Kastel sowie 65203 Mainz-Amöneburg.

Vor der Ausgabe sind für Standrohre folgende Beträge einzuzahlen:

Kaution
Bearbeitungspauschale
(inkl. MwSt.)
Gesamt
Qn 2,5 Anschluss
600,00 €
30,00 €
630,00 €
Qn 6 Anschluss
600,00 €
30,00 €
630,00 €
C-Anschluss
1.000,00 €
30,00 €
1.030,00 €
Die Beträge bestehen aus der zu hinterlegenden Kaution von 600,00 € bzw. 1.000,00 € und der Bearbeitungspauschale von ­30,- € (inkl. gesetzlicher MwSt.).

Die Kautionshinterlegung und die Zahlung der Bearbeitungspauschale ist mit EC-Karte oder Vorabüberweisung möglich.
Bei Vorabüberweisung ist zu beachten, dass die Zahlung vor Abholung des Standrohres auf dem Konto von ESWE Versorgungs AG: Nassauische Sparkasse, IBAN DE34510500150100041189, BIC NASSDE55XXX mit dem Zahlungsvermerk "Standrohrkaution" eingegangen sein muss. Weiterhin ist vom Mieter, bei der Abholung, dessen IBAN für spätere Rücküberweisung vorzulegen.

Hierbei verweisen wir auf die Bedingungen für die Abgabe von Standrohren mit Wasserzählern sowie die Bedienungsvorschriften für Unterflurhydranten.

Wassergebühr

Da seit dem 01.01.2012 für die Wasserversorgung die Wasserversorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (WLW) zuständig sind, erheben sie auch die Wassergebühren.
Auskunft zur Wassergebühr und zur Abrechnung erhalten Sie bei der WLW unter Telefon: 0611 31-8067 oder auf der Homepage.

Abwassergebühr

Für Kanal und Abwasser ist die Landeshauptstadt Wiesbaden zuständig. Sie erhebt auch die Abwassergebühr. Diese ist aufgeteilt in einen Schmutzwasseranteil, der sich wie bisher am Trinkwasserverbrauch orientiert, und einen Niederschlagswasseranteil, der nach der Größe und Art der überdachten und befestigten, in den Kanal entwässernden Flächen eines Grundstücks berechnet wird.
Auskunft zur Abwassergebühr und zur Abrechnung erhalten Sie bei den Entsorgungsbetrieben der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) unter Telefon: 0611 7153-0 oder auf der Homepage.

Standrohrausgabe / Standrohrrückgabe

Standrohre werden nach Terminvereinbarung in der Zeit

von Montag bis Donnerstag
zwischen 8:00 und 14:00 Uhr


ausgegeben bzw. zurückgenommen

Ihre Ansprechpartner

Mo - Do 8 - 15 Uhr
Fr 8 - 12 Uhr
Sa - So geschlossen

ESWE Versorgungs AG
Technischer Kundenservice
Gebäude B1, 1. OG, Raum 120
Konradinerallee 25
65189 Wiesbaden
Fon  0611 780-3376
     0611 780-3554
Fax  0611 780-3301
Mail senden
ESWE Versorgung ist Preisfavorit
ESWE hat die Nase vorn
ESWE ist TOP-Lokalversorger
ESWE begeistert mit Servicequalität
TÜV Süd zertifiziert Zufriedenheit von ESWE-Kunden
ESWE unterstützt Naturschutz-Projekte von Naturefund
ESWE Energiemix - atomstromfrei seit 2007