Gas-, Wasser- und Fernwärmestörungen 0800 780-2201
Stromstörung (sw netz) 0800 145-3201
Störung Straßenbeleuchtung (sw netz) Kontakt

Verbrauchs- oder bedarfsorientiert?

 

Mit dem ESWE Energie AUSWEIS ist beides möglich!

Sie möchten wissen, welche Qualitäten Ihr eigenes Gebäude hat und wie der Energieverbrauch Ihrer Wohnung oder Hauses aussieht? Dann ist unser ESWE Energie AUSWEIS die optimale Lösung. In dem mehrseitigen Dokument sind alle energiebezogenen Daten für das gesamte Gebäude erfasst. Mit einer Gültigkeit von zehn Jahren. Sie können Ihren ESWE Energie AUSWEIS online über unser Antragsformular, das in unserem Link-Bereich für Sie bereit steht, bestellen.

 

Auf Ihren Bedarf abgestimmt.

  • Verbrauchsorientierter ESWE Energie AUSWEIS
    Berechnung aus den Verbrauchsabrechnungen von drei Jahren und der Wohn- oder Nutzfläche des Gebäudes inklusive leer stehender Wohnungen. Der daraus berechnete Wert wird auf durchschnittliche Witterungsverhältnisse hochgerechnet. In den so ermittelten Kennwerten kann bei kleineren Gebäuden das unterschiedliche Heizverhalten der Bewohner einfließen.
    Der Verbrauchsorientierte Energieausweis kostet 179 €.
     
  • Bedarfsorientierter ESWE Energie AUSWEIS
    Berechnung der Energiekennwerte auf Grundlage der Abmessungen und der Qualität der Bauteile, der Heizungsanlage sowie der Art der Warmwasserbereitung.
    Der Bedarfsorientierte Energieausweis kostet 359 €.
 

Wer braucht einen ESWE Energie AUSWEIS?

Da Käufer oder Mieter von Wohnungen und Häusern oft nur wenig über deren Energiebedarf wissen, hat die Bundesregierung im Rahmen der Energieeinsparverordnung (EnEV) den sogenannten Energieausweis für Gebäude eingeführt. Dieser Ausweis informiert objektiv über den Energieverbrauch eines Gebäudes und gibt konkrete Modernisierungstipps zur Energieeinsparung. Er ermöglicht es, den Energiebedarf unterschiedlicher Gebäude zu vergleichen und schafft somit bessere Markttransparenz im Gebäudebereich.

  • Für Neubauten ist der bedarfsorientierte Energieausweis (Energiebedarfsausweis nach EnEV) schon seit 2002 verpflichtend.
     
  • Bei Verkauf, Vermietung oder Leasing von Wohngebäuden besteht die Pflicht, Interessenten einen Energieausweis vorzulegen.
     
  • Seit Juli 2009 müssen auch für Nichtwohngebäude im Verkaufs- oder Vermietungsfall Energieausweise ausgestellt werden.
     
  • Bei Altbauten (Wohn- und Nichtwohngebäude) besteht eine Wahlfreiheit zwischen bedarfs- und verbrauchsorientiertem Energieausweis. Ausgenommen von der Wahlfreiheit sind unsanierte, kleine Wohngebäude bis zu einer Größe von vier Wohneinheiten und einem Bauantrag vor dem 1.11.1977. Hier besteht die Verpflichtung, einen bedarfsorientierten Energieausweis ausstellen zu lassen.

Downloadbereich

Sie möchten mehr über den Energieausweis erfahren? ESWE hat Ihnen in einer Broschüre alle wichtigen Informationen kompakt zusammengestellt.

Kundencenter Wiesbaden

ESWE Energie CENTERKirchgasse 5465183 Wiesbaden
  • Mo-Fr
    10-18 Uhr
  • Sa
    9-16 Uhr
Fon: 0800 780-2200Fax: 0611 780-2352

Kundencenter Taunusstein

ESWE Energie CENTER Tsst.Ladenzeile Rathaus TaunussteinAarstraße 146a65232 Taunusstein
  • Mo
    7:30-16:30 Uhr
  • Mi
    10-18 Uhr
Fon: 0800 780-2200Fax: 0611 780-2352

Ihre Ansprechpartner

Dargestellt ist das Team der Privatkundenbetreuung, es sind 3 Frauen und 6 Männer.
Team EnergieberatungFon: 0611 780-2275